Ford Edge

Gute Verarbeitung. Viel Platz. Gute Ausstattung. Gutes optionales Licht.
Hoher Verbrauch. Hoher NOx-Ausstoß. Träge Reaktion beim Ausweichtest.
Dass der Ford Edge eigentlich ein US-Modell ist, das nun in Europa verkauft wird, sieht man ihm nicht nur an, man merkt es auch an den üppigen Maßen: 4,81 Meter Länge und 1,93 Meter Breite. Wo der knapp geschnittene Audi noch mit einer optional verschiebbaren Rückbank entweder den Fondinsassen mehr Beinfreiheit oder Reisenden einen größeren Kofferraum herbeitrickst, hat man im Edge einfach immer Platz. Umgeklappt fasst sein Kofferraum sogar 1730 Liter – deutlich mehr als alle anderen. Mit toller Serienausstattung (u. a. Navi, beheizbares Lenkrad) hat er sich dem Komfort verschrieben, obwohl er etwas feinfühliger federn dürfte. Fahrdynamik ist nicht sein Thema: Alles an ihm wirkt schwer, er liegt bräsig und satt auf der Straße und erzieht den Fahrer so zur gemütlichen Gangart – auch wegen seines relativ hohen Verbrauchs von 7,1 Litern Diesel im ADAC EcoTest.